Dabei liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung von Bühnenprojekten, auf Basis der Körpersprache des zeitgenößischen Tanzes,in Verbindung mit aktueller Video- und Medienkunst.
Bewegung verwoben in einem ständigen Dialog mit virtuellen Bildern.
Projekte interdisziplinär und grenzüberschreitend zu erarbeiten ist das Basiskonzept der 2001 gegründeten Gruppe rebound prod.
rebound versteht sich als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Darstellungsformen, die gleichberechtigt nebeneinander stehen und sich dadurch gegenseitig neue Impulse geben.
Tanz, Medienkunst und Rauminstallation als Überlagerung von Tanz, Video, Text und Ton
sind unsere Arbeitsbereiche.
Reale Körper, virtuelle Bilder der Tanz ist mehr als pure Körperästhetik, befreit in seiner ständigen Suche nach einer speziellen, der jeweiligen Thematik angepassten Bewegungssprache.
Durch diese Medien-überlagerung entstehen
in einem offenen Prozess und in Kooperation der einzelnen Mitglieder multimediale Räume.
Die einzelnen Medien ergänzen sich, eröffnen verschiedene Bedeutungsebenen, driften auseinander, interagieren und ergeben so spannende und experimentelle Bewegungsbilder.